Wenn wir zwei Geraden parallel zueinander zeichnen, fragt sich, wie wir den Abstand messen können.
Wir benötigen hierfür das Geodreieck, das wir mit der Mittellinie des Geodreiecks (90°-Linie) auf die erste Gerade legen.
Anschließend können wir an der Linealkante (mit der Einteilung in Zentimetern) des Geodreiecks ablesen, wie weit die zweite Gerade von der ersten Gerade entfernt ist:

Der Abstand der Geraden ist für das Beispiel: 5 cm.
Wir können auch eine Hilfslinie im rechten Winkel zeichnen, die beide Geraden schneidet. Die Länge dieser Strecke ist dann der Abstand zwischen beiden Geraden.